Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
1.1 Gültigkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind integrierender Bestandteil aller Geschäftsbeziehungen zwischen BLS-AED.ch und ihren Kunden, insbesondere für die Teilnahme an Kursen und für erteilte Aufträge. Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigen die Teilnehmenden und Vertragspartner, diese AGB zur Kenntnis genommen zu haben und anzuerkennen.
Die AGB gelten auch für mündlich oder schriftlich erteilte Aufträge, unabhängig vom Geschäftsbereich. Abweichende Regelungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
1.2 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für sämtliche Differenzen, die sich aus der Rechtsbeziehung mit BLS-AED.ch ergeben, gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Der Gerichtsstand ist Uster.
1.3 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem ursprünglichen Zweck möglichst nahekommt und rechtlich zulässig ist.
2. Aus- und Weiterbildung in der Ersten Hilfe
2.1 Kursangebote und Organisation
Die Inhalte der Kurse sowie die im Preis enthaltenen Leistungen sind den jeweiligen Ausschreibungen zu entnehmen. BLS-AED.ch legt für jedes Kursangebot eine minimale und maximale Teilnehmerzahl fest. Bei unzureichender Teilnehmerzahl kann der Kurs zusammengelegt, verschoben oder annulliert werden. Im Falle einer Kursabsage werden bereits gezahlte Kursgebühren vollständig zurückerstattet.
2.2 Reihenfolge der Anmeldung
Die Vergabe der Kursplätze erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, um einen Kursplatz zu sichern.
2.3 Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren sind grundsätzlich vor Kursbeginn fällig. Rechnungen werden rechtzeitig gestellt. Ausnahmen wie Barzahlung bei bestimmten Kursarten (z. B. Nothilfekurse) sind in den Kursunterlagen vermerkt.
2.4 Abmeldung und Umbuchung
Abmeldung
- Bis 32 Tage vor Kursbeginn: Keine Kosten.
- 31–23 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr.
- 22–9 Tage vor Kursbeginn: 75% der Kursgebühr.
- Ab 8 Tagen vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr.
Bei Abmeldungen aus gesundheitlichen Gründen bleibt die volle Kursgebühr geschuldet. Eine Ausnahme kann auf Antrag und bei Vorlage eines ärztlichen Attests innerhalb einer Woche nach Abmeldung bewilligt werden.
Umbuchungen
Umbuchungen sind bis 32 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Danach wird eine Gebühr von 50% der Kursgebühr erhoben. Bei Nichterscheinen oder einer weiteren Umbuchung bleibt die Kursgebühr vollständig geschuldet.
2.5 Ersatzteilnehmer
Die Teilnahme eines Ersatzteilnehmers ist jederzeit möglich, sofern die Kursvoraussetzungen erfüllt sind. Zusätzliche Kosten fallen hierfür nicht an.
2.6 Versäumte Lektionen
Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden. Eine Rückerstattung der Kursgebühr für nicht besuchte Lektionen ist ausgeschlossen. Die Gründe für eine Abwesenheit, einschliesslich Krankheit oder Unfall, bleiben unberücksichtigt.
2.7 Begründeter Ausschluss
BLS-AED.ch behält sich das Recht vor, Teilnehmende aus wichtigen Gründen aus einem Kurs auszuschliessen. Dies gilt insbesondere bei störendem Verhalten, Missachtung der Kursregeln oder Gefährdung anderer Teilnehmender. In solchen Fällen erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr.
2.8 Kursbestätigungen und Zertifikate
Kursbestätigungen, Ausweise oder Zertifikate werden gemäss Kursbeschreibung ausgestellt, sofern mindestens 95% des Unterrichts besucht wurden. Gesetzliche und reglementarische Vorgaben bleiben vorbehalten.
3. Haftung und Versicherung
3.1 Versicherungsschutz
Die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für ausreichenden Versicherungsschutz ist jede teilnehmende Person selbst verantwortlich.
3.2 Haftungsausschluss
BLS-AED.ch haftet nicht für Schäden, die durch Teilnehmende oder Dritte verursacht werden, sowie für Diebstahl oder Verlust von Gegenständen.
4. Zahlungsbedingungen und Mahngebühren
4.1 Mahngebühren
Sollte eine Rechnung nicht fristgerecht bezahlt werden, fallen folgende Gebühren an:
- Erste Mahnung: CHF 20.
- Zweite Mahnung: Weitere CHF 20.
- Dritte Mahnung: Weitere CHF 30.
Zusätzlich entstehen im Falle einer Betreibung alle damit verbundenen Kosten zu Lasten des Schuldners.
5. Datenschutz
Die Bearbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt gemäss den Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG). Weitere Details zur Art, Weise und dem Umfang der Datenbearbeitung finden sich in unserer Datenschutzerklärung, die jederzeit auf unserer Website einsehbar ist.
Mit der Anmeldung zu unseren Kursen stimmen die Teilnehmenden der Bearbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Kursorganisation zu.
BLS-AED.ch behält sich vor, telefonische, schriftliche oder Online-Kommunikation zu Schulungs- und Nachweiszwecken aufzuzeichnen. Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmenden der elektronischen Kommunikation und möglichen Aufzeichnungen zu.
6. Urheberrecht
Sämtliche Kursunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder Nutzung für andere Zwecke ist ohne schriftliche Zustimmung von BLS-AED.ch nicht gestattet.
Kontakt
BLS-AED.ch
Ludwig Kitzinger
Bahnhofstrasse 2
8610 Uster
unyyb@oyf-nrq.pu
Stand: 06.01.2025